In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung in unseren Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Der Krisendienst ist ein Angebot zur psychiatrischen Soforthilfe. Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene und Angehörige können sich gerne hier hin wenden:

Tel.: 0800...
Website: ...

Aufnahme:

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Ort

Karte

Kontakt

Offene Stellen

Logo
Headerimage
Wir suchen für die Günztalklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Standort Obergünzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine/n

Körpertherapeuten / Tanztherapeuten (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50%), befristet auf 2 Jahre
Im Oktober 2016 eröffnete die Günztalklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in Obergünzburg mit 50 Plankrankenhausbetten in reizvoller Lage zwischen Kaufbeuren und Kempten. Dabei handelt es sich um eine Akutklinik für Psychosomatik und Psychotherapie im Kreis Ostallgäu, in die direkt eingewiesen werden kann. Tradition und Moderne verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen innerhalb der komplett umgebauten Klinik. Patientenfreundlichkeit, Zukunftsorientierung, flache Hierarchien, Vernetzung in der Region und innovative Konzepte verstehen wir als unser Programm.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Als Körper- oder Tanztherapeut (m/w/d) organisieren Körpertherapien/Tanztherapien von psychosomatisch erkrankten Patient:innen im Gruppen- und Einzelsetting und führen diese durch.
  • Sie gestalten aktiv unsere zusätzlichen (Bewegungs-) Angebote wie achtsamkeitsbasierte Verfahren und Bewegungstherapien. 
  • Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Ergotherapeut:innen, Kunsttehrapeut:innen sowie der Pflege und dem Sozialdienst und stimmen so individuelle Therapiemaßnahmen ab.
  • Außerdem nehmen Sie an den wöchentlich stattfindenden Team- und Fallbesprechungen teil.

 
Ihre Vorteile:
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team mit wertschätzendem Arbeitsumfeld sowie einem modernen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe der Allgäuer Alpen
  • Faire Vergütung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %, 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund mit vielfältigen Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung 
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Motologie oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Körper-/Tanztherapeuten (m/w/d)
  • Zusatzqualifikationen wie Yoga, Qi Gong oder achtsamkeitsbasierte Verfahren etc. sind wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit psychosomatisch erkrankten Patient:innen
  • Sicherheit in der Erledigung administrativer Aufgaben
  • Teamgeist für die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team 

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.

Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Achim Grinschgl
Ärztlicher Direktor
08372 9237-100

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Nina Ostenrieder
Service-Center Personal

jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.03.2023!

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×