In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung in unseren Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Der Krisendienst ist ein Angebot zur psychiatrischen Soforthilfe. Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene und Angehörige können sich gerne hier hin wenden:

Tel.: 0800...
Website: ...

Aufnahme:

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Ort

Karte

Kontakt

Offene Stellen

Logo
Headerimage
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kaufbeuren zum 01.06.2023 oder 01.07.2023 eine/n

Kunsttherapeuten (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet für 1 Jahr
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 200 vollstationäre und 30 teilstationäre Behandlungsplätze. Zusätzlich betreiben wir eine große multiprofessionelle Institutsambulanz. Mit unserem breitgefächerten Angebot und unseren Spezialstationen sind wir eine wichtige Anlaufstelle bei allen psychischen Erkrankungen, sowohl in akuten Krisensituationen als auch bei chronischen Verläufen. Die Kunsttherapie nimmt hier neben weiteren therapeutischen Angeboten eine zentrale Rolle ein.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Als Kunsttherapeut (m/w/d) führen Sie selbstständig Gruppen- und Einzeltherapien mit psychiatrischen und psychosomatischen Patient:innen im stationären, tagklinischen und ambulanten Setting durch.
  • Sie übernehmen die EDV-gestützte Dokumentation sowie die Erfassung der erbrachten Leistungen und nehmen an interdisziplinären Teambesprechungen teil.
  • Sie arbeiten in einem kleinen engagierten Team aus Kunsttherapeut:innen mit  Eigenverantwortung und viel Gestaltungsspielraum.
Ihre Vorteile:
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einer intensiven Einarbeitung und vielfältigen Möglichkeiten interner und externer Fort- und Weiterbildungen
  • Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
    • faire Vergütung gemäß TVöD/VKA , Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation sowie 
    • attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %
    • 32 Tage Urlaub pro Jahr
  • Hoher Freizeitwert durch Alpennähe und dem bayerischen Seengebiet wie auch die gute Erreichbarkeit der Landeshauptstadt München und der Universitätsstadt Augsburg
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals
Ihr Profil:
  • Ein abgeschlossenes Studium der Kunsttherapie oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit psychiatrischen Patient:innen sind wünschenswert
  • Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein als Teamplayer:in sowie eine selbstständige und strukurierte Arbeitsweise
  • Empathische und wertschätzende Grundhaltung unseren Patient:innen gegenüber und Freude an patientenorientierter Arbeit
  • Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.

Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet Wiebke Meister
Assistenz Ärztliche Direktion
08341 72-2030

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Christina Bader
Service-Center Personal
08341 72-1061
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.04.2023!

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×