In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung in unseren Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Der Krisendienst ist ein Angebot zur psychiatrischen Soforthilfe. Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene und Angehörige können sich gerne hier hin wenden:

Tel.: 0800...
Website: ...

Aufnahme:

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Ort

Karte

Kontakt

Offene Stellen

Logo
Headerimage
Wir suchen für das Bezirkskrankenhaus am Standort Donauwörth zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Arzt in Weiterbildung / Facharzt (m/w/d) Psychiatrie / Psychotherapie

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Das Bezirkskrankenhaus Donauwörth ist räumlich in die Donau-Ries Klinik integriert. Durch die Anbindung an das Donauwörther Allgemeinkrankenhaus gewährleisten wir vor Ort eine sehr gute interdisziplinäre Versorgung. Wir bieten 40 vollstationäre und 16 teilstationäre Behandlungsplätze, eine bundesweit bekannte PIA Intensivbehandlungseinheit sowie eine große Ambulanz. Der Schwerpunkt unserer Arbeit besteht in der Behandlung von psychischen Erkrankungen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Sie übernehmen die ärztliche Aufnahme und Fallführung sowie das Entlassmanagement von psychisch erkrankten Patient:innen unter ober- sowie chefärztlicher Supervision.
  • Sie führen Einzel- und Gruppenpsychotherapien durch.
  • Sie nehmen an regelmäßigen interdisziplinären Teamsitzungen und Fallbesprechungen teil.
  • Die digitale Dokumentation und Erstellung von Arztberichten ist Ihnen vertraut.
  • Sie nehmen am ärztlichen Bereitschaftsdienst teil.
Ihre Vorteile:
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Betätigung inklusive Promotion
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit zusammenhängendem Freizeitausgleich
  • Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
    • faire Vergütung gemäß TV-Ärzte 
    • attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw.
    • bis zu 33 Tage Urlaub pro Jahr
  • Vielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung sowie langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen 
  • Maßnahmen zur Gesunderhaltung, Betriebsrestaurant, Mitarbeiterparkplätze
Ihr Profil:
  • Approbation als Arzt (m/w/d) bzw. eine gültige ärztliche Berufserlaubnis gemäß BÄO
  • Interesse an einer breiten klinischen Ausbildung im gesamten Spektrum des psychiatrisch-psychotherapeutischen Fachgebiets
    • Die volle Weiterbildungsbefugnis liegt vor
    • Bewerbungen bei Interesse an einer Weiterbildungszeit im Fach Psychiatrie und Psychotherapie im Rahmen anderer Facharztweiterbildungen, z. B. im Fachgebiet Allgemeinmedizin sind ebenfalls Willkommen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1)
  • Freude an einer Arbeit im multiprofessionellen Team
  • Bereitschaft zur Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst (Stufe 1)
  • Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.

Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet PD Dr. med. Karel Frasch
Ärztlicher Direktor
0906 782-19205


Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Jan Wasaznik
Service-Center Personal
20676
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×