

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen? Sie möchten in einem modernen Setting mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten?
Ergreifen Sie jetzt zum 01.05.2025 Ihre Chance als
Physiotherapeut (m/w/d) Gerontopsychiatrie
in Vollzeit, unbefristet
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Günzburg stellt ein Kompetenzzentrum für psychisch erkrankte Menschen dar, in dem stationäre, teilstationäre (Tag-Nacht-Klinik) sowie ambulante Behandlung und Pflege angeboten werden. Als Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm nehmen wir darüber hinaus Aufgaben in Forschung und Lehre wahr.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie behandeln stationäre Patient:innen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen.
- Dabei arbeiten Sie eigenständig und dokumentieren sowie terminieren Therapieeinheiten.
- Sie beteiligen sich aktiv an einer professionellen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und bringen sich in der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen ein.
Ihre Vorteile:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Fundierte Einarbeitung
- Faire Vergütung gemäß TVöD
- Attraktive Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.)
- 32 Tage Urlaub pro Jahr
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.
- EGYM Wellpass
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
- Erste Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patient:innen ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Berufseinsteiger:innen sind ebenfalls willkommen
- Empathische und wertschätzende Grundhaltung
- Teamgeist, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen
Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und
Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis
Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in
Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben
sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle
Versorgung und Betreuung unserer Patienten und
Klienten sicherzustellen.Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Ina EgerLeitung Komplementärtherapie
08221 96 2611
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Kathrin Hins
Service-Center Personal
08221/96-2066
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.03.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!