

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Memmingen zum 01.03.2026 einen
Psychologen (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (PT1 und PT2)
in Teilzeit, befristet für den Zeitraum der AusbildungDas Bezirkskrankenhaus (BKH) Memmingen ist räumlich in das Klinikum Memmingen integriert und verfügt über zwei Stationen, eine Institutsambulanz und die gegenüberliegende Tagesklinik. Das Behandlungsangebot richtet sich an alle erwachsenen Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen. Hierzu gehören allgemeinpsychiatrische Erkrankungen, Suchterkrankungen sowie gerontopsychiatrische Erkrankungen, die auf den Stationen Diagnosen gemischt behandelt werden. Gemeinsam mit unserem multiprofessionellen Team erfüllen wir den Auftrag der psychiatrischen Vollversorgung für die Stadt Memmingen und umliegende Region, mit einem Einzugsgebiet von ca. 100.000 Einwohnern.
- Sie übernehmen therapeutische Tätigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung.
- Sie nehmen an Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam und an Supervisionen teil.
- Ihre Aufgaben beinhalten auch testpsychologische Diagnostik bei stationären, teilstationären und ambulant behandelten Patient:innen.
- Sie führen selbständig Einzel- und Gruppentherapien sowie psychoedukative Verfahren durch.
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit auf einem breit gefächerten Behandlungsgebiet
- Ein hervorragendes kollegiales Arbeitsklima und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem modernen Arbeitsplatz
- Eine fundierte Einarbeitung sowie regelmäßige Teambesprechungen, Teamsupervisionen und Teamintervisionen
- Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €
- Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass
- Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Masterabschluss) und ein Vertrag mit einem Ausbildungsinstitut
- Interesse und Kompetenzen in der psychotherapeutischen Einzel- und Gruppenarbeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Leistungsbereitschaft
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise auch im Umgang mit Dokumentation
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Ärztlicher Direktor
08331 70-2663
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand
Service-Center Personal
08341 72-1078
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!